VAA-MV 2021 in Arnsberg und Bilderlink

Liebe Mitglieder /innen,
Fotos von Sascha Tschorn kann man sich ansehen unter dem folgenden Link:
https://tschorn.de.quickconnect.to/photo/share/27GXsmpi
Die Bilder können auch heruntergeladen werden
Wir haben diese internen Seiten für unsere Mitglieder erstellt, um hier Daten für Sie einzustellen, wie interne Protokolle der Vorstandssitzungen, der Mitgliederversammlung etc.
Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit diese hier einzusehen.Sie haben einen eigenen Zugang erhalten. Sie sind für Ihr Passwort nun selbst verantwortlich und können dies jederzeit nach eigenen Wünschen anpassen und ändern.
Um das Passwort zu ändern, müssen Sie sich einfach einloggen und dann im Browser folgende Adresse eingeben: vaa-nrw.de/user.
Anschließend sehen Sie oben links zwei Schaltflächen Ansicht und Bearbeiten. Klicken Sie auf Bearbeiten, öffnet sich ein neues Fenster und Sie können unter den Feldern Passwort und Passwort bestätigen Ihr Passwort ändern.
Wichtig: Um dies möglich zu machen, müssen Sie zunächst im ersten Feld „Aktuelles Passwort“ Ihr aktuelles eingeben. Abschließend ganz unten auf Speichern drücken – fertig.
Haben Sie Fragen? Senden Sie mir eine E-Mail mit Ihrem Anliegen. Viel Vergnügen auf unseren Seiten wünscht
Dirk Schlüter
E-Mail: d.schlueter(at)vaa-nrw.de
Arbeitsmaterialien
Vorstandssitzungsprotokolle
22-03-09-Vorstandssitzung.pdf
21-06-08-Vorstandssitzung.pdf
21-04-27-Vorstandssitzung.pdf
21-01-22-Vorstandssitzung.pdf
20-10-12-Vorstandssitzung.pdf
20-09-08-Vorstandssitzung.pdf
20-07-08-Vorstandssitzung.pdf
20-06-10-Vorstandssitzung.pdf
20-02-18-Vorstandssitzung.pdf
19-12-06-Vorstandssitzung.pdf
19-05-20-Vorstandssitzung.pdf
19-02-27-Vorstandssitzung.pdf
18-12-10-Vorstandssitzung.pdf
18-09-10-Vorstandssitzung.pdf
18-07-30-Vorstandssitzung.pdf
18-04-09-Vorstandssitzung.pdf
18-02-01-Vorstandssitzung.pdf
17-11-30-Vorstandssitzung.pdf
17-09-20-Vorstandssitzung.pdf
17-06-02-Vorstandssitzung.pdf
17-03-10-Vorstandssitzung.pdf
16-12-01-Vorstandssitzung.pdf
16-10-28-Vorstandssitzung.pdf
16-09-01-Vorstandssitzung.pdf
16-07-15-Vorstandssitzung.pdf
16-03-11-Vorstandssitzung.pdf
15-10-23-Vorstandssitzung.pdf
15-06-09-Vorstandssitzung.pdf
15-02-27-Vorstandssitzung.pdf
15-01-16-Vorstandssitzung.pdf
14-05-09 Vorstandssitzung.pdf
14-01-31 Vorstandssitzung.pdf
13-10-16 Vorstandssitzung.pdf
13-08-30 Vorstandssitzung.pdf
13-07-16 Vorstandssitzung.pdf
13-05-17 Vorstandssitzung.pdf
13-02-13 Vorstandssitzung.pdf
18-10-08_Newsletter
18-09-25_Newsletter
18-09-11_Newsletter
21-09-04_Mitgliederversammlung-Arnsberg.pdf Teilnehmerliste 9.Satzungsänderung_alt/neu
20-08-08_Mitgliederversammlung-Dortmund.pdf
19-04-06_Mitgliederversammlung-Paderborn.pdf
19-04-06_Foto_mit_Namen_der_Teilnehmer.pdf
18-03-17_Mitgliederversammlung-Essen.pdf
17-03-25 Mitgliederversammlung-Bochum.pdf
16-04-02 Mitgliederversammlung-Herford.pdf
15-03-07-Mitgliederversammlung-Münster.pdf
14-03-08-Mitgliederversammlung-Remagen.pdf
13-03-09 Mitgliederversammlung Münster.pdf
20-10-30_Kollegengruppensitzung_Münster.pdf
19-10-11_Kollegengruppensitzung_Düsseldorf.pdf
18-11-09_Kollegengruppensitzung_Münster.pdf
17-10-13_Kollegengruppensitzung_Düsseldorf.pdf
16-10-28-Kollegengruppensitzung_Münster.pdf
13-11-08 Kollegengruppensitzung Düsseldorf.pdf
Protokoll Klausurtagung
19-08-31_Klausurtagung_Dortmund.pdf
17-09-30_Klausurtagung_Dortmund.pdf
Ausschussberichte
März 2021
21-03-05-A&F-Fachbeirat.pdf
21-03-05-Stadtplanung.pdf
21-03-05-Ausschuss_P&B.pdf
21-03-05 Wettbewerb.pdf
2020 August
20-08-08-Bericht-EW.pdf
20-08-08-A&F-Fachbeirat.pdf
20-08-08-Stadtplanung.pdf
2019 Oktober
19-10-11-Aktuelles-Bericht-Eric-Wollesen.pdf
19-10-11-A&F-Fachbeirat.pdf
19-10-10-Stadtplanung.pdf
2019 April
19-04-06-A-Innenarchitekten.pdf
19-04-06-P&B.pdf
19-04-06-A&F-Fachbeirat.pdf
19-04-05-Anerkennungsausschuss.pdf
2018_Oktober
18-11_A-Stadtplanung
18-11_Belange_d_Tätigkeitsarten.pdf
18-10-27-Dienstleistungen_echt_SV-Wesen.pdf
2018 März
18-03-17-A&F-Fachbeirat.pdf
18-03-17-Aktuelles-Bericht-Eric-Wollesen.pdf
18-03-17-Belange-Tätigkeitsarten.pdf
18-03-17-Stadtplanung.pdf
2017 Oktober
17-12-08_Stadtplaner
17-10-13-A&F-Fachbeirat.pdf
17-10-10-Innenarchitekten
17-09-25_Dienstleistungen_Recht_SV-Wesen.pdf
2017 März
17-03-25-A&F-Fachbeirat.pdf
2016 Oktober
16-10-29_Ausschussthemen_Planen+Bauen
Liebe Mitglieder /innen,
Fotos von Sascha Tschorn kann man sich ansehen unter dem folgenden Link:
https://tschorn.de.quickconnect.to/photo/share/27GXsmpi
Die Bilder können auch heruntergeladen werden
Liebe Mitglieder,
ich habe die Fotos nun auf 2400 Pixel (längste Seite) verkleinert in meinem Nikon-Album gespeichert unter folgendem Link:
Fotos aus 2019: http://img.gg/31n9u2e
Fotos aus 2020: http://img.gg/EFHZWNA
Schaut euch die Bilder bitte an.
Falls ihr Bilder in der Originalgröße haben möchtet, schreibt mir bitte eine Mail an e.wollesen@vaa-nrw.de .
Liebe Grüße
Eric
Nachstehend eine aktuelle Tabelle zu den Terminen unseres Verbandes, zu den DAB-Artikeln, sonstigen Jahres - Aktivitäten und Terminen zur Kenntnis und ggfs. mit der Bitte um Vervollständigung. Es fehlen aktuell noch DAB - Artikel für März und April.
Zeitraum | Aktivitäten |
---|---|
Frühjahr 2022 | - Mitgliederversammlung der VAA, voraussichtlich im Job-Center Oberhausen mit Besichtigung des Gebäudes, 26.03.22. |
Sommer 2022 | - Architekturkongress der AKNW, Berlin, Mai/Juni |
Herbst 2022 | - KGS Kollegengruppensitzung, 28.10.22 (Münster) |
2022/23 |
|
Ausgabe | Thema | Abgabe | Autor |
---|---|---|---|
Januar 2022 | Rückblick 2021: Ergebnisse MV (50 Jahre VAA, Museumsbesichtigung), VVS Düdo, Ausblick | 21.11.21 | GB |
Februar 2022 | Wir haben es geschafft: Freistellung für die Arbeit in den Kammergremien | 21.12. 2021 | MK ST |
März 2022 | Hinweis: MV Oberhausen 26.03.22. Themen und Besichtigungen | 19.01. 2022 | GB |
April 2022 | Förderung und Entwicklung ländlicher Gemeinden versus Verdichtung in den Großstädten | 21.02. 2022 | PB MK ST |
Mai 2022 | Ergebnis der MV Oberhausen | 21.03. 2022 | GB |
Juni 2022 | Hinweis auf VAA-on-tour | 20.04. 2022 | |
Juli 2022 | Aktuelle Themen | 19.05. 2022 | |
August 2022 | Aktuelle Themen | 20.06. 2022 | |
September 2022 | 20.07. 2022 | ||
Oktober 2022 |
| 19.08. 2022 | |
November 2022 |
| 21.09. 2022 | |
Dezember 2022 | 19.10. 2022 |
Für die kommenden Ausgaben des Deutschen Architektenblatts, Regionalteil NRW, merken Sie sich bitte die folgenden Redaktionsschlüsse vor:
Januar 2022 | Montag, 22. November 2021 |
Februar 2022 | Mittwoch, 15. Dezember 2021 |
März 2022 | Mittwoch, 19. Januar 2022 |
April 2022 | Montag, 21. Februar 2022 |
Mai 2022 | Montag, 21. März 2022 |
Juni 2022 | Mitwoch, 22. April 2022 |
Juli 2022 | Mittwoch, 18. Mai 2022 |
August 2022 | Montag, 20. Juni 2022 |
September 2022 | Mittwoch, 20. Juli 2022 |
Oktober 2022 | Mittwoch, 17. August 2022 |
November 2022 | Mittwoch, 21 September 2022 |
Dezember 2022 | Mittwoch, 19. Oktober 2022 |
Bitte gehen Sie bei der Planung Ihrer Beiträge davon aus, dass die Zeilenkontingente, die Ihrem Verband bzw. Ihrer Liste laut dem Beschluss des Vorstands der Architektenkammer NRW vom 11.09.2001 zur Verfügung gestellt werden, unverändert bleiben (d. h. 3600 Zeichen pro Ausgabe inkl. Leerzeichen; Logos, Fotos und Bildunterschriften sind darin enthalten).
Das neugewählte Präsidium der AKNW hat als Herausgeber des DAB NRW in seiner ersten Sitzung am 6. März 2021 die bisher praktizierte Verteilung des redaktionellen Raums nach dem Prinzip des Vorstandsbeschlusses vom 11.09.2001 bekräftigt. Demnach bekommen weiterhin die vier größten Verbände jeweils zwei Spalten des uns zur Verfügung stehenden redaktionellen Raumes pro Ausgabe zur Verfügung gestellt, alle anderen Listen und Verbände jeweils eine Spalte.
Senden Sie uns bitte Ihre Texte - wie gewohnt - per E-Mail an presse@aknw.de. Bitte beachten Sie dabei, dass eingesandte Fotodateien eine ausreichende Druckqualität aufweisen, d. h. eine Auflösung von mindestens 300 dpi bei einer Größe von ca. 9 x 13 cm haben sollten. Denken Sie bitte auch daran, uns zu jedem zu veröffentlichen Foto die Bildunterschriften und das Foto-Copyright mitzuteilen. Lassen Sie uns bitte nur Bildmaterial zukommen, für das Sie die Nutzungsrechte für eine Veröffentlichung im Deutschen Architektenblatt (Regionalteil NRW) besitzen bzw. erworben haben.
Für Ihre Unterstützung unseres Bestrebens, den Regionalteil NRW des Deutschen Architektenblattes weiterhin interessant und lesenswert zu gestalten, danke ich ganz herzlich. Unser Regionalteil wird nicht zuletzt durch Ihre Beiträge zu einem umfassenden Spiegel der Architekturszene in Nordrhein-Westfalen.
Foto: © bizior/freeimages.com19.03.2021/DS